Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
In diesem anwendungsbezogenen Lehrgang werden grundlegende theoretische Fachkenntnisse vermittelt, die für Arbeiten innerhalb der Bestimmungen der Berufsgenossenschaft erforderlich sind.
Teilnehmer
Personen mit einer abgeschlossenen handwerklichen oder einer industriellen Berufsausbildung deren Tätigkeiten durch eine elektrotechnische Ausbildung ergänzbar sind.
Lehrgangsinhalte
- Grundlagen der Elektrotechnik,
- Grundlagen der Schutzmaßnahmen,
- Anschlüsse an elektrischen Geräten,
- Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stromes auf den Menschen,
- Umgang mit elektrischen Messgeräten,
- Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln.
Abschluss
Der Lehrgang endet mit einer Prüfung und wird durch ein Zertifikat für die Theorie "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" bescheinigt.
Es ist ein weiterer Abschluss in der Praxis erforderlich.
Lehrgangsleiter
Stefan Oberwinter, Elektrotechniker-Meister, tbz Paderborn gGmbH
verschieben Sie die Tabelle
Termin | Lehrgangsform | Unterrichtstage | Unterrichts- einheiten |
Gebühren | Anmelden |
---|---|---|---|---|---|
22.04.2024 - 06.05.2024 | Vollzeit | Montag bis Freitag 08:00 - 15:00 Uhr | 80 | 1.590,00 € | Anmeldung |
24.06.2024 - 05.07.2024 | Vollzeit | Montag bis Freitag 08:00 - 15:00 Uhr | 80 | 1.590,00 € | Anmeldung |
12.08.2024 - 23.08.2024 | Vollzeit | Montag bis Freitag 08:00 - 15:00 Uhr | 80 | 1.590,00 € | Anmeldung |
Über zusätzliche Termine oder individuell zusammengestellte Kurse (z.B. für Firmen) beraten wir Sie gern persönlich. |