Sicherheitsprüfung (SP)

Durch diesen Prüflehrgang erlangt Sie nach bestandener schriftlicher Prüfung die persönliche Berechtigung und Befähigung, Fahrzeuge, die der Prüfungspflicht der Sicherheitsprüfung unterliegen, zu prüfen und als verantwortliche Personen dieses zu bescheinigen.

Teilnehmer

Mitarbeiter (mindestens Geselle) aus Betrieben, die in der Handwerksrolle für das Kfz-Handwerk eingetragen sind und die Sicherheitsprüfung durchführen oder den Antrag zur Durchführung gestellt haben bzw. stellen wollen.

Lehrgangsinhalte

Rechtliche Grundlagen

  • Vorschriften und Richtlinien,
  • SP-Richtlinien und Durchführungsanweisungen.

Technik der Fahrzeuge

  • Fahrgestell / Fahrwerk / Verbungseinrichtungen,
  • Lenkung,
  • Reifen / Räder,
  • Auspuffanlage,
  • Bremsanlage.

Praktisches Können

  • Durchführung von Sicht- / Funktions- und Wirkungsprüfungen,
  • Einsatz von Mess- und Prüfgeräten.

Für die Ausbildung hat das Konzept des ZDK (Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewebe) Gültigkeit.

Lehrgangsausstattung

  • Bremsprüfstand,
  • Prüfgerät zur Funktionsprüfung von Druckluftbremsanlagen,
  • Fuß- und Handkraftmessgerät (Bremsanlage),
  • Prüfgerät für die elektrischen Verbindungseinrichtungen zwischen Kraffahrzeug und ihren Anhängern,
  • Lehren für die Überprüfung von Zugösen, Bolzen, der Anhängerkupplung, Zugsattelzapfen, Sattelkupplungen und Kupplungskugeln,
  • Schnittmodelle und lernunterstützende Software für den PC,
  • Anschauungsmodelle,
  • EG-Druckluftbremsen-Schulungsstand.

Abschluss

Schriftliche und praktische Abschlussprüfung, ZDK-Teilnahmebescheinigung.

Lehrgangsleiter

Eric Mertens, Kfz-Technikermeister, Kfz-Sachverständigenbüro Eric Mertens

 verschieben Sie die Tabelle 
Termin Lehrgangsform Unterrichtstage Unterrichts-
einheiten
Gebühren Anmelden
15.08.2023 - 18.08.2023 Erstschulung Dienstag bis Freitag 08:00-17:00 Uhr 32 680,00 € Anmeldung
24.08.2023 - 25.08.2023 Wiederholungsschulung Donnerstag und Freitag 08:00-17:00 Uhr 16 350,00 € Anmeldung
05.10.2023 - 06.10.2023 Wiederholungsschulung Donnerstag und Freitag 08:00-17:00 Uhr 16 350,00 € Anmeldung
10.10.2023 - 13.10.2023 Erstschulung Dienstag bis Freitag 08:00-17:00 Uhr 32 680,00 € Anmeldung
07.12.2023 - 08.12.2023 Wiederholungsschulung Donnerstag und Freitag 08:00-17:00 Uhr 16 350,00 € Ausgebucht Kontakt
Über zusätzliche Termine oder individuell zusammengestellte Kurse (z.B. für Firmen) beraten wir Sie gern persönlich.