Metallbauer
Metallbaumeister bringen heute ihre Kompetenzen in ganz unterschiedlichen Berufsfeldern zum Einsatz - von Schlossereien über Betriebe des Stahl- und Konstruktionsbaus bis hin zum Fahrzeugbau. Eine gute und breite Qualifizierung ist dafür unerlässlich.
Die Meistervorbereitung im tbz Paderborn deckt alle Bereiche einer effektiven Meistervorbereitung ab.
Den Abschluss zur "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" ist in dem Meister integriert.
Sie haben die Möglichkeit, zusätzlich innerhalb des Lehrgangs die Fortbildung zum Schweißfachmann bei uns zu absolvieren. Weitere Infos hier.
Kosten
Neben den Lehrgangsgebühren fallen von der Handwerkskammer in Bielefeld Prüfungsgebühren an. Diese liegen bei 1.127,04€. Die Gebühren werden von der HWK Bielefeld abgerechnet.
Teilnehmer
Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbauer-Handwerk oder vergleichbare Voraussetzung und Zulassung zur Meisterprüfung.
Wurde die Berufsausbildung in der Industrie abgeschlossen, so ist eine Tätigkeit im Handwerk von einem festgelegten Zeitraum in der entsprechenden Fachrichtung nachzuweisen.
Lehrgangsinhalte
Teil I - Fachpraxis
- Werkstattarbeit,
- Pneumatik / Hydraulik,
- CAD / CAM Inventor 3D
- Projektarbeit,
- Schweißtechnik.
Teil II - Fachtheorie
- Auftragsabwicklung,
- Betriebsführung und Betriebsorganisation,
- Fachbezogene Physik,
- Werkstofftechnologie,
- Konstruktionstechnik,
- Automatisierungstechnik,
- Steuerungstechnik,
- E-Technik.
- "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" die inhaltliche Beschreibung finden Sie hier.
neu : Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs!
Abschluss
Meisterprüfung im Metallbauer-Handwerk Teil I und II.
Lehrgangsleiter
Alexander Schlichter, Feinwerk-Mechaniker-Meister, tbz-Paderborn gGmbH, und Dozententeam.
Termin | Lehrgangsform | Unterrichtstage | Unterrichts- einheiten |
Gebühren | Anmelden |
---|---|---|---|---|---|
03.05.2021 - 08.10.2021 | Vollzeit (Ferien 02.08.2021 - 13.08.2021) | Montag bis Donnerstag 07:30-15:30 Uhr, Freitag 07:30-14:45 Uhr | 881 | 5.938,00 Euro, inkl. Zusatzqualifikation Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten und Ersthilferschein | Anmeldung |
04.05.2021 - 18.06.2022 | Teilzeit | Dienstag und Donnerstag 17:30-21:00 Uhr; Samstag 07:30-14:45 Uhr | 888 | 5978,00 EUR, inkl. Zusatzqualifikation Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Ersthelferschein | Anmeldung |
Über zusätzliche Termine oder individuell zusammengestellte Kurse (z.B. für Firmen) beraten wir Sie gern persönlich. |