Kranfahrerschulung

Durch den Kranführerschein ist die sichere Steuerung von Kranen möglich und damit sinkt das Unfallrisiko aufgrund von Fehlbedienungen, die schwere Personen- und Sachschäden zur Folge haben immens. Deshalb sollte sich jeder Arbeitgeber, der Krane im Betrieb oder auf der Baustelle verwendet, fragen, ob seine Mitarbeiter ausreichend ausgebildet sind. Aber auch Arbeitnehmer müssen sich, wenn sie Krane steuern, die Frage stellen, ob sie den Umgang verantworten können. Zusätzlich steigert der Kranführerschein auch die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Fakt ist außerdem:

Die Berufsgenossenschaft schreibt vor, dass jeder der im gewerblichen Bereich einen Kran steuert, einen Kranführerschein besitzen muss. Dabei ist es egal ob es sich um einen kleinen, auf einem Nutzfahrzeug montierten Kran handelt oder um einen riesigen Turmdrehkran.

Genau hier setzt das tbz an und bildet, in Kooperation mit dem Unternehmen Grotemeier, nach diesen Kriterien umfassend aus.

Der Lehrgang dauert 2 Tage. Am Ersten Tag findet der Theorieteil im tbz in Paderborn statt. Am zweiten Tag wird der Praxisteil bei dem Unternehmen Grotemeier GmbH & Co. KG in Borchen geschult.

*Teilnehmer werden gebeten am ersten Unterrichtstag ein Passfoto mitzubringen.

Teilnehmer

Teilnehmen darf an diesen Kursen

  • wer das 18. Lebensjahr vollendet hat
  • wer Körperlich und geistig geeignet sind (eine arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G25) nicht älter als drei Jahre vorweisen kann)
  • über das Sprachniveau B1 verfügt

Wenn Sie die jährliche Sicherheitsunterweisung benötigen, sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Lehrgangsinhalte

  • Reduzierung der Unfallgefahr
  • Verringerung von Maschinenausfallzeiten
  • Risikominimierung bei Haftungsansprüchen

Theorie:

  • Kranbedienung
  • Standsicherheit
  • Lastaufnahme mittels: Ketten / Seile / Tragegurte
  • Personenarbeitskörbe

Praxis:

  • Kranfahren auf der Baustelle
  • Krane in/außer Betrieb setzen
  • Wartung / Überprüfung: Seile / Bremsen / Getriebe
  • Verfahren von Lasten

Abschluss

Erhalt des Fahrausweises berufsgenossenschaftlich anerkannter Kranfahrer

 verschieben Sie die Tabelle 
Termin Lehrgangsform Unterrichtstage Unterrichts-
einheiten
Gebühren Anmelden
10.03.2023 - 11.03.2023 Vollzeit Freitag und Samstag von 8 - 16 Uhr 16 UE 300€ Anmeldung
Über zusätzliche Termine oder individuell zusammengestellte Kurse (z.B. für Firmen) beraten wir Sie gern persönlich.